
|
Eva-Maria und Johann Daferner,
Karlshuld,
design-81.de mediengestaltung
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Weil wir erkannt haben, dass reines Leitungswasser lange nicht so
sauber und rein ist, wie wir es gerne hätten. Wir sind zudem oft auf
Reisen mit unserem Wohnmobil und wollten keine Plastikflaschen mehr
konsumieren. Die Umkehr-Osmose-Anlage haben wir dank ihrer kleinen
Maße auch in unser Wohnmobil verbauen können, so dass wir nun
überall bestes Trinkwasser haben - ohne Plastikmüll.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Das Wasser schmeckt einfach besser und weicher. Es ist ein großer
Vorteil, zu wissen, dass die ganzen Schadstoffe (Medikamentenreste,
Blut, Uran, etc.) aus dem Wasser entfernt sind und nicht weiter in
unserem Körper landen.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Die Beratung von Rudolf Schnappauf hat uns sehr geholfen die
richtige Entscheidung für unsere Anlage zu treffen. Wir sind sehr
froh, einen so erfahrenen, kompetenten und netten Ansprechpartner
wie ihn zu haben. Egal was ist und welche Frage wir haben, wir
können uns immer an ihn wenden und das wissen diesen tollen Service
sehr zu schätzen.
|
|
Dr. med. Carsten S.,
Hamburg
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Maximal reines Wasser ist mir wichtig, ohne Hormone und
Schadstoffe.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Schmeckt erheblich besser.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Sehr genaue und umfassende Beschreibung, Funktion, Bilder und
technische Vielfalt der Anlagen, findet man selten so
ausführlich und überzeugend.
|

|
Familie Heiko Nussher,
Schefflenz
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Mit der Umstellung auf bewusstere Ernährung, Entgiftung und
Reinigung des Körpers habe ich mein Ess- und Trinkverhalten vor
über 14 Jahren stark umgestellt. Zu Beginn noch mit hochwertigem
Wasser aus der Flasche - was auf Dauer aber sehr teuer werden
kann, vor allem wenn man pro Mensch mindestens 2 Liter trinkt
und mehrere Menschen im Haushalt leben. Auch das Einkaufen und
Kistenhantieren hat irgendwann genervt. Dann habe ich begonnen,
Wasser zu destillieren, was einen noch größeren Effekt hatte, da
dieses Wasser meinen Körper besser reinigte und die Entgiftung
stark unterstützte. Aber auch hier lief die Anlage jeden Tag für
2h, um frisches Wasser zu bekommen. Und es hat mich auch immer
etwas gestört, wenn wir aus dem Haus sind, und der Destillierer
alleine lief. So sind wir dann auf die Umkehrosmoseanlage
gekommen, die uns mit 10 Liter Wasser versorgt, jeden zweiten
Tag in Betrieb ist und für uns die unkomplizierteste und
günstigste Art darstellte, hochwertiges Trinkwasser zu gewinnen.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Wir fühlen uns besser mit Wasser versorgt, weil wir auch mehr
davon trinken. Dann schmeckt es auch gut, vor allem wenn es noch
gewirbelt wird. Doch auch wenn man es mal aufkocht und ein paar
Minuten kochen lässt, schmeckt es besser/anders. Der Tee und
auch gelegentlich der Kaffee schmecken weicher, und natürlich
gibt es keine Kalkprobleme mehr. Auch das Tragen und Hantieren
mit Getränkekisten fällt weg. Und da wir eh kein Sprudelwasser
trinken, brauchen wir auch keinen Wassersprudler. Das
Wasserthema wird zu einer Selbstverständlichkeit, man macht sich
keine Gedanken mehr darum, weil man ja gutes Wasser hat. Das ist
auch sehr entspannend, da bekommt man den Kopf frei, weil es
einfach da ist und in einer spürbar guten Qualität, so dass man
merkt, dass man nichts anderes braucht. Das Abwasser der Anlage
nehmen wir zum Gießen, und die Pflanzen vertragen es auch gut.
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Mit Herrn Schnappauf habe ich schon einige Telefonate geführt,
und er nimmt sich immer Zeit, gibt kompetente Antworten und
erklärt auch, wo man Quellen dazu findet, um etwas selbst
nachzulesen. Kurz gesagt, das Wasserthema ist ein sehr weites
Feld und es lohnt sich, Wasser aus einem anderen Blickwinkel zu
betrachten, als wir es gewohnt sind. Bei mir hat sich durch das
Wasser eine "neue Welt" eröffnet und viele spannende
Erkenntnisse sind dazugekommen. Gutes Wasser und Gespräche mit
Herrn Schnappauf sind nicht nur physisch, sondern auch geistig
nährend :-).
|

|
Anita Kramer,
Hamburg
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Ich habe mich für über mehr als 10 Jahren für eine UO-Anlage
aufgrund folgender Gründe entschieden:
1. Ich hatte damals bei einem Freund das Wasser aus seiner
UO-Anlage probiert und war begeistert. Bis dahin hatte ich immer
das Wasser von Lauretana und es schmeckt fast identisch. Ebenso
leicht und frisch. Wie Quellwasser. Mein Leitungswasser schmeckt
ganz anders.
2. Nach gut einem Jahr hatte sich die UO-Anlage
bereits amortisiert zum Kauf zum Wasser in Glasfaschen und die
zukünftigen Filter sind im Gegensatz zum Wasserkauf meiner Marke
günstiger.
3. Kein Wasser nach Hause tragen und Leergut wieder
zurück. Ich habe seit 20 Jahren kein Auto, d. h. alles mit dem
Fahrrad.
4. Nachdem ich mich mit der Anschaffung einer UO-Anlage
beschäftig hatte, kamen auch noch die positiven Eigenschaften
dazu, dass man wirklich reines Wasser trinkt ohne Rückstände von
Beta-Blockern oder der Pille etc
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
1. Ich trinke mehr Wasser
2. Weder Wasserkocher noch Kochtöpfe sind verkalkt.
Schwarz-Tee hat keine
"Haut" mehr. Der Tee schmeckt einfach besser.
3. Meine Katzen und Blumen lieben das Wasser auch.
4. Haut ist reiner geworden, bessere Verdauung.
5. Zeitersparnis, da ich nie mehr Wasser kaufen muss.
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Ich hatte seinerzeit von einer anderen Firma ein Angebot für
eine UO-Anlage und bin dann auf Wasser-hilft über das Internet
gekommen und hatte dann ein sehr tolles Telefongespräch mit Fr.
Schnappauf. Danach war klar, für welches Angebot ich mich
entscheide bzw. auch entschieden habe. Das Gesamtpaket stimmte
einfach und stimmt auch heute noch. Preis-Leistung, die
Angebote und auch die regelmäßigen Informationen, die man
erhält.
Ich hatte nie das Bedürfnis zu wechseln.
|

|
Peter Mertingk,
Mörfelden-Walldorf,
www.petermertingk.de
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Beste Wasserqualität für bessere Gesundheit, besseren Geschmack
von Getränken, Essen sowie erfreulich die Kalkfreiheit der
Geräte
– Einsparung beim Einkaufen von Flaschenwasser
– der
grundsätzliche Aufwand des Wasserholens entfällt völlig,
dadurch
steigt die Lebensqualität.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Siehe oben
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Kaum, das war Beiwerk – entscheidend war der Stil der
persönlichen Beratung und das von Ihnen erzeugte Vertrauen in
Ihre Wasserfilter, Erfahrung durch Expertise immerwährenden
Goodwill – die fünfköpfige Familie dankt herzlichst für
Jahrzehnte beste Reinstwasserqualität zum vernünftigsten
Preis-Leistungs-Verhältnis.
|

|
Petra Gerlach,
Remseck
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Das Wasser trinkt sich besser. Auf Schadstoffe, Hormone im
Leitungswasser kann ich verzichten.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Das Schleppen von Glasflaschen fällt weg. Auch wenn die Plastik
Flaschen jetzt angeblich frei von Schadstoffen sind ist nicht
bekannt, ob die neuen dafür verwendeten Stoffe auf Dauer OK
sind. Der Aufwand zur Pflege ist nicht schwer und nicht
zeitaufwendig.
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Ich kenne Niemand, der mehr zum Thema Wasser beitragen kann als
Herr Schnappauf. Seine Videos und Beiträge, die er anbietet,
sind verständlich, hilfreich, ausführlich, verständlich. Offene
Fragen, werden von ihm geduldig, kompetent, ausführlich und
kostenfrei beantwortet. Sein Service ist beispielhaft und
ansonsten leider selten geworden.
|

|
Maja Lüscher,
Châtelaine
Schweiz
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Weil sauberes Wasser
ein wesentlicher Bestandteil einer guten Gesundheit ist.
-
Welche
Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Nur positive Erfahrungen: das UO-Wasser
schmeckt so gut. Sogar Katze Yuki zieht es klar vor und die
Pflanzen brauchen keinen Dünger mehr.
-
Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Ihre Erklärungen sowie auch die
technische und logistische Unterstützung sind immer super und prompt
! Man merkt, dass bei Ihnen Kundenzufriedenheit an erster Stelle
steht, und nicht der Profit ! Ihr Engagement für sauberes
Trinkwasser und die Gesundheit von Mensch und Natur ist
beispielhaft. Herzlichen Dank !
|

|
Anna Zügel,
Backnang
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Meine Eltern
hatten sich (auf Empfehlung) eine UO-Anlage von ... gekauft,
ohne sich nach Alternativen zu erkundigen. Und wir eine
Reise-UO-Anlage für meine Studenten-WG. Ich habe den Geschmack
des Wassers schnell lieben gelernt und hatte immer ein gutes
Gefühl in Bezug auf das Wasser. Seitdem trinke ich gerne 3 bis 4
Liter am Tag. Für mich war klar, dass in eine eigene Wohnung
auch eine UO-Anlage kommen wird. Diese kauften wir dann von
Wasser-hilft (auch auf Empfehlung), als unser Baby auf dem Weg
war. So hatten wir auch gleich gutes Wasser für Babynahrung.
Überzeugt hat uns auch der persönliche Kontakt und der faire
Preis.
-
Welche
Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Ich trinke sehr gerne und viel Wasser aus unserer Anlage. Es
schmeckt mir so gut wie sonst kein Wasser. Ich bin fast schon
süchtig danach :-).
Wenn ich eine Zeit woanders bin und es nur Leitungswasser gibt,
freue ich mich richtig auf unser Wasser zuhause und genieße es,
wieder davon zu trinken.
-
Inwieweit haben Ihnen die fachlichen
Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Ich schätze sehr Ihre Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft per
Mail und vor allem auch am Telefon. Ich fühle mich sehr gut
betreut und beraten. Auch, dass es nur einen Ansprechpartner
gibt, ist sehr angenehm. Erst durch Sie haben meine Eltern auch
begonnen, Ihre Anlage richtig zu nutzen (von ihrem Anbieter hatte
ihnen keiner die korrekte Bedienung erklärt). Ich gebe auch zu,
dass ich nicht zuerst Ihre ganze Information im Internet
durchlese, um meine Fragen zu beantworten, sondern lieber Sie
gleich direkt anrufe.
Je nachdem wie viel Zeit ich habe oder wie erreichbar jemand
persönlich für Beratung ist, lasse ich mich gern beraten. Bei
der UO-Anlage war ich sehr bequem und dann zufrieden, an
Sie geraten zu sein und mich von Ihnen beraten lassen zu können.
|

|
Familie Otto,
Kehl
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Ich habe mich im Vorfeld lange mit dem Thema Leitungswasser und
Filter auseinandergesetzt. Auslöser dafür war unsere Tochter,
die im März 2018 auf die Welt kam. Unsere Hebamme teilte uns
mit, dass für Säuglinge das Leitungswasser abgekocht werden
muss. Ich fragte mich, wieso das denn? Was ist im
Leitungswasser, damit es abgekocht werden muss?
Mein Mann war zu Beginn nicht überzeugt von einer
Wasserfilter-Anlage und meinte, ich würde es übertreiben. Das
Leitungswasser sei das beste kontrollierte Wasser. Ich habe mich
mit der Aussage nicht zufrieden gegeben. Behaupten kann man
viel. Daraufhin habe ich mich über Wasserfilter informiert und
bin zu einer Bekannten, die welche vertreibt. Weil mein Mann
nicht dahinter stand, sollte ich die Wasserfilter-Anlage selbst
bezahlen. Da ich in Elternzeit nicht viel Geld hatte, habe ich
mich für ein günstiges und einfaches Modell des
Aktiv-Kohle-Filters entschieden. Damit war mein Bedürfnis nach
gereinigtem Wasser erst einmal gestillt.
Ca. ein Jahr ging vorbei, als der Bruder meines Mannes erzählte,
dass er eine UO-Anlage gekauft hat und das Wasser so gute
Qualität hätte. Daraufhin wurde ich wieder hellhörig und lies
unser gefilteres Wasser von meinem Bekannten A. W. testen. Das
Ergebnis war nicht sehr erfreulich. Denn in unserem gefilterten
Wasser waren mehr leitfähige Teilchen zu messen als im
ungefilterten Leitungswasser. Mein Interesse an einer UO-Anlage
wurde geweckt, doch ich/ wir als junge Familie konnten/ wollten
keine mehrere Tausend Euro dafür bezahlen. Dadurch, dass sich
der Bruder meines Mannes öfter mit meinem Mann über dieses Thema
unterhalten hat, veränderte sich auch das Verständnis meines
Mannes.
Mein Bekannter A. W. wurde durch mich auf das Wasser-Thema
aufmerksam gemacht, hat intensive Internet-Recherche betrieben
und ist schließlich auf Sie gestoßen. Er hat sich eine UO-Anlage
von Ihnen gekauft und war sehr zufrieden. Daraufhin hat sich
mein Mann auf Ihrer Internetseite informiert und sich von Ihnen
telefonisch beraten lassen. Wir haben uns für das gleiche Modell
wie mein Bekannter A. W. entschieden und sind bis heute sehr
zufrieden damit.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
* Sehr gute Trinkwasserqualität für einen bezahlbaren,
fairen Preis.
* Guter Geschmack.
* Einfache, unkomplizierte Installation.
* Einfache Bedienung/ Handhabung.
* Schnelles Abfüllen, lediglich das Energetisieren nimmt
etwas Zeit in Anspruch,
was es uns jedoch Wert ist.
* Gute Erreichbarkeit von Hr. Schnappauf und gute
fachliche telefonische Beratung.
* Sehr ausführliche Internetseite mit neutralen und
jedermann zugänglichen
Informationen.
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
In erster Linie war für uns die positive Erfahrung meines
Bekannten A. W. ausschlaggebend. Er hat sich die Anlage vor uns
gekauft und installiert. Aufgrund seiner sehr guten Erfahrung
damit, haben wir uns auch dafür entschieden. Bei der konkreten
Auswahl des Modells, der Installation und Abwicklung hat sich
mein Mann auf die sehr gute telefonische Beratung und Auskunft
von Hr. Schnappauf berufen.
Wir sind mit Ihrer ausführlichen Homepage und Telefonberatung
vollkommen zufrieden.
• Studieren Sie gründlich die Fachliteratur im Internet vor
einem Kauf oder lassen Sie sich lieber kompetent persönlich
beraten?
Zu Beginn und zur groben Orientierung bezieht mein Mann gerne
Internetrecherche. Bei konkreten, detaillierten und individuellen
Fragen sind wir dankbar für Ihre persönliche Erreichbarkeit und
Beratung.
Ich hoffe, unsere Antworten helfen weiter, dass sich mehr
Menschen für Ihre UO-Anlagen entscheiden und somit von dem
wunderbaren Wasser profitieren können.
|

|
Werner Fröhlich,
Mettenheim,
Fröhlicher Wohlfühlzauber
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Aus Überzeugung, dass wir mit einer UO-Anlage bessere
Trinkwasserqualität haben.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Gesundes und besser schmeckendes Wasser.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Sowohl beim Kauf und bei Wartungsthemen haben mir die pers.
Gespräche und natürlich die entsprechenden Videos sehr geholfen.
Das macht für mich den großen Unterschied aus. Bei "Wasser
hilft" stimmt der Preis und die Produkte!!
Für meinen Bedarf finde ich alle Infos bei "Wasser hilft". Ich
lasse mich gern persönlich beraten.
|

|
Inge Blesinger,
Kirchdorf am Inn
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Ich wollte ein Wasser ohne jegliche "Zusatzstoffe".
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Wir trinken es sehr gerne und es ist sehr günstig.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Mir hat von jedem etwas geholfen, meine Entscheidung zu treffen.
Schon oft habe ich es weiterempfohlen.
|
|
Herr
P. S.
Emsland
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
- kein Vertrauen in Leitungswasser (Hormone, Chemikalien,
veraltete
Wasserwerk-Konzepte) und auch kein Vertrauen in abgefüllten
Wasserflaschen
(weniger bis keine Kontrolle).
- Es gibt keine effektivere Filterung als die UO-Anlage.
- Ich bestimme den Mineraliengehalt durch Zugabe von z. B.
Kristallsalz mit
"natürlichem" Verhältnis.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
- Zeit- und Geldersparnis, da der Kauf von Kistenwasser
wegfällt.
- Bessere Filterleistung als angegeben (2 ppm) und
deutlich leiser als angekündigt.
- Einwandfreie Funktion.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Per Webseite:
- Funktionsweise der Filterung.
- Abbildung der Wasser-Teilchengröße im Vergleich zu
Bakterien, Viren usw.
war sehr hilfreich.
Per Mail:
- Zusammenbau und Tipps für das Abfüllen.
Per Telefon:
- kein reiner Verkauf, Umweltbewusstsein und Überzeugung für das
Produkt
bestätigen, "das Richtige zu tun".
Ich glaube an die Regenerationskraft des menschlichen Körpers.
Alles kann selbst geheilt werden. Man muss nur dem Körper die
Gelegenheit geben. Das Wasser spielt dabei eine bedeutende
Rolle. Zum "vollwertigen" Essen könnte ich jetzt auch eine
Predigt halten, aber darum geht es hier ja nicht :)
- Wassercluster (entstehen durch das Stehen und Weiterleiten von
Wasser unter Druck in Rohrleitungen) kommen nicht durch die
Zellmembran. Die Zelle verdurstet, obwohl genug getrunken wird.
- Körperflüssigkeiten wie das Blut, Fruchtwasser bei
Schwangeren, "frische" menschliche Milch weisen alle ein
negatives Redoxpotential auf. Sie haben einen
Elektronenüberschuss. Nur das ionisierte Wasser weist auch ein
negatives Redoxpotential auf.
--> der Körper muss das getrunkene Wasser also nicht erst
energetisieren, spart sich somit Energie, die für die
Regeneration eingesetzt werden kann.
Ich würde nicht auf die Idee kommen, Leitungswasser zu
ionisieren. Für mich persönlich stellt das gefilterte Wasser
durch die Umkehrosmose-Anlage die Grundlage dar. Ich will damit
deutlich machen, dass es Erklär-Videos in dem Bereich geben
darf.
|

|
Stefan Lüscher,
Barcelona,
Spanien
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Weil das UO-Wasser sooo gut schmeckt ! Und natürlich auch, weil
es das "Nahrungsmittel" ist, das wir in größter Menge täglich
einnehmen. Daher ist es eben auch wichtig dass es rein und
sauber ist und eben keine unerwünschten "Zusatzstoffe"
beinhaltet.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Alle Erfahrungen sind nur positiv !
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Alle Ihre Informationen sind klar und deutlich ! Mein Kompliment
! Aber auch Ihr technisch-logistischer Support ist Spitzenklasse
! Vielen Dank !
|

|
Dimitri Eigenseer,
Cloppenburg
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Ich habe mit mit dem Thema Wasser aus gesundheitlichen Gründen
beschäftigt. Immer wieder hört man von Unfällen, die unser
Trinkwasser verschmutzen, wie Pestizide und etliche andere
Substanzen. Von einem bekannten Wasserkontrolleur weiß ich, dass
unser Leitungswasser nicht auf alle Bestandteile hin untersucht
wird bzw. werden kann. Man geht schlicht und ergreifend davon
aus, dass "alles gut geht". Dabei sieht man immer mehr die
kränklichen Auswirkungen in unserem meist späteren Leben, die
ganz klar auf schleichende Prozesse, verursacht durch falschen
Lebensstil u. a. Ess- u. Trinkgewohnheiten, zurück zu führen
sind. Das meiste Flaschenwasser (gilt für die frei erhältlichen
- die einzigst guten Wässer kann man sich TEUER aus
Spezialfabriken liefern lassen) ist leider keinen Deut besser.
Ist eben Industrieware.
Zudem habe ich mich mit der Kraft des Wasser und der natürlichen
Form des Wassers beschäftigt und erkannt, dass reines,
entmineralisiertes Wasser seine Aufgabe in unserem Körper weit
besser bewältigt. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an Sie,
für die Erklärvideos.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
- Das Wasser schmeckt besser und ist weicher.
- Die Geräte verkalken nicht.
- Der Tee insbesondere ist viel bekömmlicher als mit
mineralisiertem Wasser
und es bleiben auch keine Rückstände in den Tassen.
- Die Haustiere haben vor der UO-Anlage lieber draußen aus
den Pfützen
gesoffen, als das Leitungswasser. Nun ist es nicht mehr so. Nun
sehe ich diese
gar nicht mehr draußen an den Wasserstellen, weil sie sich vom
Umkehrosmose-
Wasser satt getrunken haben. (Das muss auch zum Nachdenken anregen,
in Bezug auf die Sauberkeit des Leitungswassers)
- Die Kumpels und Kritiker sind schnell begeistert, wenn man
erst alles erklärt
und dann den ppm-Test durchführt.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Die Informationen auf der Website haben mich tatsächlich dazu
bewegt, Ihre Anlage zu kaufen, weil man merkt, dass Sie die
Thematik beherrschen. Das Telefonat hat diesen Eindruck
bestätigt und den Zweifel beseitigt "Sie wollen nur was
verkaufen". Vielen Dank nochmals dafür.
|

|
Christine Spindler,
Abensberg
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Wir haben seit über 5 Jahren die Umkehrosmose in Dauereinsatz
und sind sehr zufrieden! Für uns war es die richtige
Entscheidung. Wir sind mit diesen gefilterten Wasser sehr
zufrieden.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Das gefilterte Wasser schmeckt auch unseren Freunden und es hat
eine hervorragende Qualität.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Auch informative Fragen wurden kompetent am Telefon beantwortet.
Alles super.
|

|
Wolfgang Punzet,
Schwanstetten
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Zunächst war es die Überzeugungskraft meines inzwischen leider
verstorbenen Freundes G. S. und anschließend die Tatsache, wie
schnell in relativ kurzer Zeit die Heizspirale unseres
Wasserkochers blitzblank war, nachdem wir ihn mit Osmosewasser
betrieben haben. Das zeigte mir mehr als deutlich, wie
ungesättigt dieses Osmosewasser ist und wie es dadurch viele
Schadstoffe noch aufnehmen kann, von denen es im Körper ja
sicher auch eine ganze Menge gibt.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Man weiß ja nicht, wie es „ohne“ Osmoseanlage weitergegangen
wäre. Aber es ist ein zumindest beruhigendes Gefühl, etwas für
seine Gesundheit getan zu haben. Und nachteilige Erfahrungen
musste ich bisher nicht mit dem Osmosewasser machen, so dass ich
keinen Anlass habe, meinen Wasserbedarf künftig nicht mehr mit
Osmosewasser zu decken.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilftbei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Wenn man sich für das Thema interessiert, sind Ihre
Informationen im Web sehr hilfreich, insbesondere auch bzgl. der
Produktpalette. Allerdings haben mir Ihre tel. Beratungen noch
mehr geholfen, da hierbei auf konkrete Fragen eingegangen wurde
und sich im Gespräch dann auch das eine oder andere
Missverständnis klären ließ, wie zuletzt meine Annahme, ich
müsste die Zeitschaltuhr täglich zum Durchspülen der Anlage
einschalten.
|
|
Dr. Norbert Knauf,
Hemmingen
|
- Aus welchen Gründen
haben Sie sich für eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Meine Frau und mich hat die Tatsache bewegt, dass unser
Trinkwasser auch bei Einhaltung der dafür eingeführten Normen
noch immer Schadstoffe enthält wie etwa Rückstände aus der (Über-)Düngung
landwirtschaftlicher Bodennutzung sowie von
Breitwand-Antibiotika, wie sie nach wie vor bei der Hühnerzucht
verwendet werden. In dem Maße, in dem wir so etwas
herausfiltern, kann unsere Gesundheit daran keinen Schaden mehr
nehmen.
- Welche Erfahrungen
haben Sie damit gemacht?
Der beabsichtigte Gesundheitsschutz ist schwer an konkreten
Umständen festzuhalten. Ein praktischer Nebeneffekt ist, dass
sich das gefilterte Wasser auch gut zur Luftbefeuchtung im
Winter im Kaminzimmer eignet, weil es keine Kalkrückstände im
Gefäß hinterlässt. Das gilt auch für Scheibenwischwasser im
Auto.
- Inwieweit haben
Ihnen die fachlichen Informationen von Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung geholfen?
Ich persönlich bin kein großer Freund von Internet-Videos, weiß
aber, dass viele das mögen. Eine gute praktisch aufgebaute
Beschreibung, wie Sie sie ja freundlicherweise zur Verfügung
stellen, ist für mich wichtiger, und Ihre kompetente und prompte
Hilfe per Email oder bei Bedarf auch am telefon habe ich sehr
schätzen gelernt. Nochmals herzlichen Dank dafür!
Weiterhin guten Erfolg!
|

|
Simon Lenger,
Bad Kreuznach
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
Ich bin Teetrinker. Der Tee schmeckt intensiver und „reiner“.
Ebenso beim Wassertrinken ist ein deutliches geschmackliches
Plus erkennbar.
In gefiltertem Wasser gekochte Lebensmittel schmecken besser.
Kochgeräte bleiben ohne Kalkrückstände; vor allem Wasserkocher.
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Seit ich die Anlage habe, trinke ich mehr Wasser.
Mir ist die Wichtigkeit von gutem Trinkwasser bewusster geworden
(privat/ gesellschaftlich), da ich die gesundheitsfördernde
Wirkung am eigenen Leib spüre.
Der Kostenvergleich mit Flaschenwasser hat mich überzeugt – mal
ganz abgesehen von der Logistik beim Einkauf von Flaschenwasser.
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
Sie waren eine gute Unterstützung. Einfach und gut verständlich
gehalten, sodass ich auch ohne Studium die Sachverhalte
nachvollziehen kann.
Vor allem bei der Wartung sind die Schritt-für-Schritt
Anleitungen sehr hilfreich. Gibt es diese auch als Video
(Filterwechsel, Anwendung von Anosan)?
Vielen Dank für den zuverlässigen rundum Service der letzten
Jahre.
Anregung: Filterwechsel und Desinfektion mit ANOSAN auch als
Video.
|
|
Herr
W. H.
Marbach
|
- Aus welchen Gründen haben Sie sich für
eine Umkehrosmose-Anlage entschieden?
-- Wir wollten keine Kisten mehr schleppen.
-- Wir wollten Wasser ohne Schadstoffe trinken.
-- Ich versprach mir gesundheitlich Verbesserung nach der
Amalgam-Beseitigung
meiner Zähne.
-- Ich hoffte, dass mein Tinnitus leiser wird und ...
- Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
-- Was wäre, wenn wir kein Osmosewasser trinken würden?
Schwer zu sagen.
Würde es mir heute gesundheitlich schlechter gehen?
Trinke 2-3 Liter pro Tag.
-- Unser Tee und Kaffee schmecken auf jeden Fall besser.
-- Subjektiv denke ich, das Osmosewasser leitet die
Abfallstoffe besser ab.
-- Ich würde eine Osmoseanlage weiter empfehlen.
- Inwieweit haben Ihnen die fachlichen Informationen von
Wasser-hilft
bei Ihrer Entscheidung
geholfen?
-- Ich holte mir die Informationen über das Internet,
insbesondere in Ihrer
Homepage, super Seit und gut erklärt:
|