Einbau-Anleitung der Umkehrosmose-Anlage |
Wertvoller Tipp für Eigenheimbewohner
Wenn Sie können, installieren Sie UO-Anlagen möglichst nicht
in einem Raum,
öffnen Sie
den Wasserhahn in der Regel ohnehin
nur einmal
am Tag, um den Tank
Eine Montage neben oder über einem Waschbecken (im
Keller) hat außerdem den
Platzbedarf Die 5 Filter brauchen nur 39 x 15 x 44 cm Platz (mit Permeatpumpe 39 x 17 x 49 cm), und passen (zur Not) auch in sehr kleine Spülbecken-Unterschränke.
Hinweis:
Bei sehr kalkhaltigem Leitungswasser raten wir zu
einem
Standard-Anschluss
Anschluss
unter einem Waschbecken, 3/8 Zoll Adapter mit Kugelhahn DVGW-zertifizierter Kaltwasseranschluss
Sofern es bei Ihnen von der
Größe her passt, können Sie auch ein Winkel-Absperr-Ventil mit integriertem Rückschlagventil
einbauen
(made
in UK by John Guest).
Trinkwasserspeicher
Wenn Sie eine UO-Anlage bei Wasser-hilft bestellen,
erhalten Sie u. a. auch eine bebilderte Information über alle
denkbaren Anschlussmöglichkeiten. |
Alle Verbindungsleitungen von und zur Umkehrosmose-Membran sowie von und zum Vorratsbehälter liegen bei. Sie brauchen nur eingesteckt zu werden.
Teilen Sie bitte den Durchmesser Ihrer
Kaltwasserleitung bei Ihrer Bestellung mit.
Wichtig:
Schützen Sie das transparente Vorfiltergehäuse vor Licht, Hinweis: |
![]() |
Die vier Anschlüsse der
Anlagen Deluxe, Permeat, Booster und Premium sind in vier verschiedenen
Farben gekennzeichnet (im linken Foto links rot und unten weiß), im Foto unten an der schwarzen Permeat-Pumpe (rechts oben) schwarz ... und am Postcarbonfilter-Ausgang (blau) 6 Fotos in dieser Tabelle von RAS |
![]() |
... Ihre vier Schläuche zum
einfachen Aufstecken erhalten Sie in der Regel in den gleichen vier
Farben (im Bild links -
rot, weiß, blau und schwarz), damit Ihnen das Anschließen ganz leicht fällt und Sie es sicher richtig machen. Auf Wunsch erhalten Sie einzelne Wasser-schläuche auch länger (Meterware), falls Sie Ihre Anlage nicht unter einem Waschbecken installieren, Ihren Tank an einem anderen Platz aufstellen oder Ihr Abwasser in einer Regentonne auffangen wollen. |
![]() |
Unten werden die 3 Vorfilter
senkrecht eingeschraubt: Sediment 5µ (grob), Aktivkohleblock, Sediment 1µ (fein), darüber (waagrecht) ist die TFC-Membran eingesteckt, der Postcarbon-Inlinefilter direkt darüber liegend (im Foto blau beschriftet) ist bereits fertig montiert, die Durchflussrichtung ist durch den aufgedruckten (hier blauen) Pfeil zu erkennen (s. Foto). Die schwarze Permeatpumpe ganz oben (Turbolader zum Verringern der Abwassermenge) ist ebenfalls bereits montiert. |
![]() |
Auch die 4-Wege-Abschaltautomatik,
die Rückflussverhinderer und der Durchflussbegrenzer sind
schon fertig montiert und angeschlossen. Empfehlung: Befestigen Sie Ihre Anlage an zwei Schrauben an die Wand. Wenn Sie eine Handbreite Platz lassen (ca. 10 cm) unter den Filtertassen, tun Sie sich leicht beim Filterwechsel und können den Boden unter der Anlage einfach sauber halten (s. erstes Foto ganz oben) |
Jede Ersatz-TFC-Membran - das Herzstück Ihrer
Umkehrosmose-Anlage - ist desinfiziert und luftdicht verschweißt (s. Foto). ![]() Bitte fassen Sie die Membran nur an den beiden Enden an und nicht im blauen Bereich, um Fettrückstände (von den Fingern) zu vermeiden. |
Beim Membranwechsel: Bitte spülen Sie diese Membran
nach dem Öffnen der Verpackung gründlich in Wasser, bevor Sie sie in das
dafür vorgesehene, waagrechte Membrangehäuse der Osmoseanlage stecken. Bitte gießen Sie nach jedem Filter- und Membranwechsel die erste Tankfüllung vorsichtshalber weg – oder lassen Sie das Tankventil zu und den Wasserhahn ca. 2 Stunden offen. |
Beim Neukauf einer Wasser-hilft-Anlage Modell Deluxe, Permeat,
Permeat S,
Booster, Booster
S oder Premium
erhalten Sie die Membran bereits betriebsfertig
installiert. Für alle, die Ihre Umkehrosmose-Anlage nicht im Keller installieren können, sondern unter der Küchenspüle installieren müssen oder wollen, könnte die Montage des Umkehrosmose-Wasserhahns neben der Küchenspüle z. B. so aussehen:
|
![]() Dreifach-Armatur |
Aufwändige 3-Wege-Komfort-Armatur
mit Einhebel-Mischbatterie
für Leitungswasser (warm + kalt) und zusätzlicher Umschaltung auf reines, gefiltertes Umkehrosmose-Trinkwasser (Aktionspreis siehe Bestellformular) Zusätzlich zu Ihrer normalen Wasserleitung (mit Warm- und Kaltwasser - geregelt über eine komfortable Einhebelmisch-batterie -) können Sie damit auch reines Umkehrosmose-Trinkwasser aus Ihrem Umkehrosmose-Wassertank ausgießen. Das ermöglicht Ihnen die zusätzliche integrierte Umschaltung auf reines UO-Wasser (Permeat) und die zweite Auslassöffnung am Auslegearm (Kran). |
Weitere formschöne Armaturen, auch 3 Wege-Komfort und INOX Edelstahl Armaturen
Wartungsplan - Daten - Maße
Umkehrosmose-Armaturen
Kompendium der Umkehrosmose
Bebildertes Umkehrosmose-Knowhow,
Erläuterung von Fachbegriffen
für Kunden von Wasser-hilft zum halben Preis
Filterwechsel
Video:
Weshalb wir uns viel mehr für unser Trinkwasser
interessieren sollten
mp4, 3:56 Min.
Video:
Wie schädlich oder bekömmlich ist entmineralisiertes Trinkwasser
auf Dauer für
den Menschen?
Teil 1
- mp4, 9:29
Min.
Video:
Führt entmineralisiertes Trinkwasser zu Mineralmangel?
Teil 2 mp4, 8:06 Min.
Video:
Die Qualität unseres Trinkwassers verbessern -
mp4, 5.39 Min.
Video:
Wie arbeitet eine Umkehrosmose-Anlage?
Teil A
- mp4, 16:15 Min.
Video:
Wie stellen Sie sicher, dass Sie immer nur reinstes Wasser trinken?
Teil B -
mp4, 14:07 Min.
Video:
Inlinefilter von UO-Anlagen wechseln
-
mp4, 6:05 Min.
Video:
Schlauch von UO-Anlage kürzen - mp4,
1:13 Min.
Reines, sauberes Wasser selbst preiswert
aufbereiten
Reines,
sauberes Wasser sparsam aufbereiten
Blog:
https://wasser-hilft.blogspot.de
> 835 Beiträge
Kostenfreie
Info anfordern
Video:
Wie
ich die gefährlichsten Schadstoffe aus meinem Trinkwasser entferne
– einfach,
effektiv, schnell und sehr preiswert
(mp4, 2 Min. 47 Sek.)
Video:
Die 4 Stufen der
Trinkwasser-Optimierung
(mp4, 4:01 Min.)
Wasserstoff-Wasser zum Neutralisieren freier Radikale
Video:
Lourdes Wasserstoff Generator
(mp4. 5:40 Min.)
Wie ich mein gesamtes Leitungswasser im Haus
hundertprozentig schütze
vor Legionellen, Salmonellen, Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen
ANOSAN TW®
zur Trinkwasserdesinfektion
– ohne Nebenwirkungen
Wasser strukturieren
Wirbelino Wasserwirbler
Video:
Weshalb Wasser
strukturieren (mp4, 2:34 Min.)
Video:
Wasser
strukturieren mit Wirbelino (mp4, 1:10 Min.)
Präsentation:
Trinkwasser_strukturieren_mit_Wirbelino.pptx
(8,3 MB)
Wasser
re-vitalisieren, energetisieren...
Wasser informieren
weitere
Kurz-Videos zur Trinkwasser-Veredelung
Publikationen
von Rudolf Schnappauf
Zur Startseite mit allen
Navigationsleisten
https://www.Wasser-hilft.de/start.htm